Recht & Steuern

Ob Mehrwertsteuer, Gewährleistungsrecht, Lohnsteuer oder AGB im internationalen Wirtschaftsverkehr, unsere Expertinnen und Experten informieren Sie über aktuelle Änderungen im Recht- und Steuerwesen – grenzüberschreitend in der Schweiz, Deutschland und Liechtenstein. Ausserdem im Fokus: Zollrecht und Aspekte des grenzüberschreitenden Personaleinsatzes.


6. Jan 2025

Ein Jahr MoPeG: Vorteile der Eintragung einer GbR in das neue Gesellschaftsregister

Am 1. Januar 2024 trat das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) in Kraft. Es bietet Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR) die Möglichkeit, sich freiwillig in ein neues Gesellschaftsregister eintragen zu lassen. Diese eingetragene GbR (eGbR) bringt zahlreiche Vorteile, darunter mehr rechtliche Sicherheit und grössere wirtschaftliche Flexibilität.
MoPeg

15. Nov 2023

Neuausrichtung der Schweizerischen Zollpolitik: Änderungen zum 1. Januar 2024

In einer Zeit, die von rasanter Globalisierung und stetigen Veränderungen in den internationalen Handelslandschaften geprägt ist, schreitet die Schweiz, als Exportland mit einer tief verwurzelten Handels- und Wirtschaftsgeschichte, entschlossen voran und setzt eine bedeutende Neuausrichtung ihrer Zollpolitik fort. 
DSC_0264

30. Aug 2023

Das neue Datenschutzgesetz

Dieser Beitrag soll einen kurzen Überblick über die wichtigsten Bestimmungen des neuen Datenschutzgesetzes, das per 1. September 2023 in Kraft tritt, geben.
AsseproDatenschutz

Schliessen Button
Immer erstklassig informiert

Melden Sie sich für den Newsletter der Handelskammer Deutschland-Schweiz an.