Seit über 80 Jahren bilden diese von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelten Regeln das Rückgrat des weltweiten Warenverkehrs. Sie definieren präzise, wer beim Transport von Waren für Kosten, Risiken und die Organisation zuständig ist. Doch was auf den ersten Blick nach reiner Formalität klingt, hat in der Praxis grosse Bedeutung. Ob EXW (Ex Works), FOB (Free on Board) oder DDP (Delivered Duty Paid) – hinter diesen drei Buchstaben verbergen sich verbindliche Regelungen, die über reibungslose Abläufe oder teure Missverständnisse entscheiden können.

Incoterms® 2020 – Drei Buchstaben, grosse Wirkung im internationalen Handel
Wer im internationalen Geschäft tätig ist, weiss: an den Incoterms® 2020 führt kein Weg vorbei.
Die Incoterms® 2020 schaffen Rechtssicherheit und Klarheit. Wenn alle Beteiligten wissen, wer wann die Verantwortung für die Ware trägt, lassen sich Konflikte vermeiden und Prozesse effizient gestalten.
Doch Achtung: falsch angewandt können Incoterms® erhebliche Kostenfallen mit sich bringen. Wird die Haftung falsch eingeschätzt, kann das im Schadenfall teuer werden. Fehlen passende Transportversicherungen, bleibt der Verkäufer oder Käufer auf Risiken sitzen.
Auch die Zollabwicklung kann schnell zum Problem werden – gerade heute, wo sich internationale Zollvorschriften laufend ändern und verschärfen.
Gerade deshalb ist das präzise Verständnis dieser Regeln nicht nur für Juristen relevant. Einkäufer, Verkäufer, Logistiker und Exportverantwortliche arbeiten tagtäglich mit den Incoterms®. Für sie sind sie ein zentrales Verhandlungs- und Vertragsinstrument, das den Unterschied zwischen erfolgreichem Abschluss und unerwarteten Mehrkosten ausmachen kann.
Wer im internationalen Handel tätig ist, weiss: Theorie ist gut – Praxis ist besser. Deshalb bietet die Handelskammer Deutschland Schweiz ein Webinar an, das genau hier ansetzt.
👉 Grenzüberschreitende Lieferverträge und Incoterms® 2020
Die Expertinnen Frau Britta Lüger und Frau Simone Schumann vermitteln darin praxisnah:
- welche Fallstricke es bei grenzüberschreitenden Lieferverträgen gibt,
- wie Sie Incoterms® 2020 richtig einsetzen,
- und wie Sie Ihre Verträge so gestalten, dass Kosten- und Haftungsrisiken minimiert werden.
Das Webinar richtet sich an alle, die im internationalen Warenverkehr Verantwortung tragen und Wert auf Klarheit, Sicherheit und Effizienz legen.
Die Incoterms® 2020 sind kein «juristisches Kleingedrucktes», sondern ein Schlüssel zum Erfolg im internationalen Handel. Wer sie korrekt versteht und anwendet, schafft die Basis für stabile Geschäftsbeziehungen, vermeidet unnötige Risiken und spart im Ernstfall viel Geld.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen, und sichern Sie sich Ihren Platz im Webinar. Denn drei Buchstaben können den entscheidenden Unterschied machen.