Aussenhandel Deutschland Schweiz
Corona verändert die Aussenwirtschaft
Der Aussenhandel Deutschland-Schweiz bleibt im Juli im Tief, das internationale Geschäft verändert sich und Einschränkungen bei Geschäftsreisen hemmen den internationalen Handel. Ralf J. Bopp, Direktor der Handelskammer Deutschland-Schweiz, zur aktuellen Lage.
Politik
Hans Hess: «Wir brauchen Ihre Stimme gegen die Kündigungsinitiative»
Hans Hess, Präsident Swissmem, ruft im Video dazu auf, an der kommenden Abstimmung teilzunehmen und wie er ein Nein zur Kündigungsinitiative einzulegen.
Exportförderung
Exportunterstützung für Aargauer Firmen
Der Kanton Aargau liegt mitten in der stärksten Wirtschaftsregion der Schweiz. Die lokalen Unternehmen produzieren zu einem erheblichen Anteil für den Export. COVID-19 hat die globalen Wirtschaftsstrukturen stark beeinträchtigt. Um die Aargauer KMU bei ihren Auslandsgeschäften zu unterstützen, lanciert die kantonale Standortförderung Aargau Services eine Exportunterstützung.
Exportförderung
Initiative Lieferkette Schweiz
Zur Stärkung und zum Aufbau neuer langfristiger Lieferketten zwischen Unternehmen aus dem Kammerbezirk Magdeburg und schweizerischen Unternehmen haben die IHK Magdeburg und die Handelskammer Deutschland-Schweiz eine Kooperation geschlossen.
Forschung
Erste Studie für Cyber-Sicherheit in Liechtenstein wird von der Funk Stiftung unterstützt
Jedes zweite Unternehmen in Liechtenstein ist bereits Opfer eines Cyber-Angriffs geworden.
Logistik
Kräuterbonbons von Ricola finden mit Dachser ihren Weg zu Kunden weltweit
Ricola, die grosse Schweizer Marke, ist eine der modernsten und innovativsten Bonbonherstellerinnen der Welt. Das Logistikunternehmen Dachser ist der Partner bei der Belieferung von Überseekunden.
Aussenwirtschaft
Aussenwirtschaftsverkehr Deutschland-Schweiz in der Corona-Krise stark blockiert – viele Arbeitnehmer fallen bei der Kurzarbeitsentschädigung «durch die Netze»
Der Aussenwirtschaftsverkehr zwischen Deutschland und der Schweiz zeigt durch die Corona-Krise deutliche Bremsspuren. Die Exporte der Schweiz im ersten Quartal 2020 nach Deutschland sanken um –3,4% und die Importe um –4% gegenüber dem Vorjahr. Für den April 2020 wird mit enem noch beschleunigten Rückgang des grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehrs gerechnet.
Verteidigung
Wirtschaft mit Sicherheit – Ja
Eine Summe von bis zu 8 Milliarden Franken plant der Bundesrat aktuell für die Sicherheit des Schweizer Luftraums zu investieren. Die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge mit maximal 6 Milliarden Franken ist dabei ein zentraler Bestandteil des eidgenössischen Beschaffungsprogramms Air2030. Weshalb diese grossen Investitionen?
Schiedsgericht
Grenzüberschreitende Streitbeilegung in Zeiten einer Krise am Beispiel der Schiedsgerichtsordnung der Handelskammer
Im Zuge der Corona-Krise wird für Unternehmen die grenzüberschreitende Streitbeilegung in den Fokus rücken. Im grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr ist eine schnelle, flexible und kostengünstige Beilegung von Streitigkeiten von grosser Bedeutung.
Information grenzüberschreitender Wirtschaftsverkehr & COVID-19
Hier finden Sie Informationen zum grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr & COVID-19.
Sondertischkreis
Einblicke in die Welt des modernen Fernsehens
«SRF – die Schweiz im Herzen»: Unter diesem Slogan traf sich der Sondertischkreis der Handelskammer Deutschland-Schweiz am 17. Oktober in den Fernsehstudios Leutschenbach des SRFs. Nach einer kurzen Begrüssung durch Handelskammer Deutschland-Schweiz Direktor Ralf Bopp und die Zuständigen des SRFs wurde die Gruppe durch einen kurzen Videoclip in die Welt des Schweizer Rundfunks eingeführt.
Mitgliedergeschehen
Messer Schweiz produziert eigenen Strom
Wasserkraft – Ein Beitrag zum Umweltschutz
Initiative UnternehmerPerspektiven
Wie sicher sind die Märkte? Herausforderungen im internationalen Geschäft
Am 20. Januar 2020 präsentierte die Commerzbank Schweiz die Ergebnisse ihrer 7. Studie der Unternehmerperspektiven im Rahmen einer hochkarätig besetzen Podiumsdiskussion im Eventsaal des Auras in Zürich. Kernfrage dabei war: Was ist der Schlüssel für internationalen Erfolg?