Führung
Psychologische Sicherheit im Führungsverständnis 5.0
Unternehmen, die in Innovation während der Krise investieren, haben eine grosse Chance als Gewinner aus dieser Krise hervorzugehen.
Rahmenabkommen
Das «Fenster» zum Rahmenabkommen Schweiz – EU ist noch auf
Institutionelles Rahmenabkommen Schweiz/EU: Auswirkung auf die zukünftigen, wirtschaftlichen Beziehungen Deutschland - Schweiz
Führung
Kreativität im Kontext der Führung 5.0
Kürzlich besprachen wir in der virtuellen Kaffeepause, wie DIY (Do it yourself) einen Aufschwung mit dem Lockdown erlebt.
Umfrage
Auswertung Mitgliederbefragung Aussenhandel & Corona
Mitte Januar bis Anfang Februar hat die Handelskammer Deutschland-Schweiz eine Mitgliederbefragung mit den Schwerpunktthemen Aussenhandel und Corona durchgeführt. 114 Mitglieder haben an der Befragung teilgenommen.
Umzug
Zuzug in die Schweiz
Was Privatpersonen beachten müssen bei der Verlegung des Wohnsitzes in die Schweiz. Ein Überblick.
Führung
Der Nutzen des Führungsverständnisses 5.0
Das Thema Führung hat in den vergangenen Dekaden eine starke Evolution durchgemacht. Dabei sind viele psychologische Erkenntnisse in den Bereichen Motivation, Kommunikation und Leistungserbringung mit eingeflossen. Was allen Leadership-Modellen gemeinsam ist, es stehen die Zielerreichung und der Erfolg im Zentrum. Führung 5.0 ist ein Führungsverständnis, das auf Effektivität & Menschlichkeit setzt.
Management
Wenn Corona den Geist am Arbeitsplatz infiziert: Wie können wir unsere Resilienz in Krisenzeiten erfassen und fördern?
In diesem Artikel soll aufgezeigt werden, was Arbeitnehmerinnen und -nehmer, Personen, die unfreiwillig ohne Arbeit sind und Arbeitgeber tun können, um ihre aktuelle Belastung zu erfassen und ihre Widerstandskraft zu stärken.
IT-Sicherheit
Unternehmen wollen Transparenz zu finanziellen Cyber-Restrisiken
Viele Unternehmen kennen aktuell die finanziellen Konsequenzen eines Cyberzwischenfalls nicht. Funk hat einen konsistenten Prozess entwickelt, um die potenziellen und versicherbaren finanziellen Risiken zu bewerten. So entsteht Transparenz für die Unternehmensleitung zu einem bisher eher diffusen Risiko. Die Funk Gruppe ist seit Januar ein neuer Premiumpartner der Handelskammer Deutschland-Schweiz.
Verteidigung
Der Eurofighter für die Schweiz: Wie eine europäische Lösung die Schweizer Industrie nachhaltig bereichern kann
Das Programm Air2030 stellt für die Schweiz eine beispiellose Gelegenheit dar, industrielle Fähigkeiten und Know-how in Bereichen der Luft- und Raumfahrt bzw. Verteidigung und Sicherheit zu erhalten.
Netzwerk
Von Brüssel nach Bern – Deutschland hat einen neuen Botschafter in der Schweiz
Guten Tag, Grüezi oder Grüessech, wie man hier in Bern sagt: Ich freue mich, mich Ihnen als neuer deutscher Botschafter in der Schweiz vorzustellen.
Export
Lieferketten nachhaltig stärken
Seit Juni 2020 bietet die Exportmarketingabteilung der Handelskammer Deutschland-Schweiz jeden ersten Mittwoch eines Monats eine kostenlose digitale Exportberatung an: Die Online-Export-Sprechstunde Deutschland-Schweiz.
Konjunktur
Der Aussenhandel Deutschland-Schweiz zum Jahresende 2020
Die erhoffte Wende und Erholung zum Jahresende im Aussenhandel zwischen Deutschland und der Schweiz ist nicht eingetroffen.
Netzwerk
Grosse Herausforderung. Grosse Chance. Oder: Wie Thüringer Unternehmen den Strukturwandel meistern
Unternehmen in aller Welt stehen heute vor vielfältigsten Herausforderungen: Der demografische Wandel, die Automatisierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen, zunehmender globaler Wettbewerb samt Marktumfeld, das durch Zölle und andere Handelshemmnisse noch unberechenbarer geworden ist.