Steuertransparenz
Das multilaterale Übereinkommen der OECD (1/2)
Das "Multilateral Instrument" soll einen Wendepunkt in der Geschichte der Doppelbesteuerungsabkommen darstellen.
Steuertransparenz
Das multilaterale Übereinkommen der OECD (2/2)
Das MLI soll einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte der Doppelbesteuerungsabkommen darstellen.
Schiedsverfahren
Deutschland und Schweiz unterzeichnen Konsulationsvereinbarung (1/2)
Die wichtigsten Eckpunkte zur unterzeichneten Konsulationsvereinbarung.
Schiedsverfahren
Deutschland und Schweiz unterzeichnen Konsulationsvereinbarung (2/2)
Weitere Eckpunkte zur Durchführung von Schiedsverfahren.
Steuerentwicklungen
Wichtige steuerliche Entwicklungen im Verhältnis Deutschland-Schweiz
Die Entwicklungen im Verhältnis Deutschland-Schweiz werden an zwei konkreten Fällen veranschaulicht. Das Finanzgericht Baden-Württemberg äussert sich zur Besteuerung eines in der Schweiz tätigen Opernsängers und die EU-Kommission kündigt eine neue Transparenzentwicklung an.
Rechtslage
Neues aus dem Rechts- und Steuergeschehen Deutschland-Schweiz (2/2)
In der Schweiz sind elektronische Veranlagungsverfügungen ab März 2018 obligatorisch – Weitere Änderungen zu Recht & Steuern.
Umsatzsteuer
Neues aus dem Rechts- und Steuergeschehen Deutschland-Schweiz (1/2)
Ein BMF-Schreiben präzisiert die grundstücksbezogenen Leistungen und einiges mehr.
Mehrwertsteuer
Wichtige Änderungen im Schweizer Mehrwertsteuerrecht für ausländische Unternehmen ab 2018/2019
Weitreichende Änderungen für ausländische Unternehmen.
Arbeitsrecht
Arbeitsrechtliche Unterschiede zwischen der Schweiz und Deutschland (2/2)
Das Schweizerische und das deutsche Arbeitsrecht unterscheiden sich in ihren Kündigungsmodalitäten.
Arbeitsrecht
Arbeitsrechtliche Unterschiede zwischen der Schweiz und Deutschland (1/2)
Bei Probezeit und Kündigung gibt es in der Schweiz und in Deutschland einige Unterschiede zu beachten.
Datenschutz
Datenschutz – wo geht es hin? (2/2)
Der Datenschutz und die dazugehörigen Bestimmungen sind derzeit in aller Munde. Eine Einschätzung zum Thema durch Experten der Wenger & Vieli AG.
Datenschutz
Datenschutz – wo geht es hin? (1/2)
Das Thema Datenschutz gewinnt immer stärker an Brisanz und der Ruf nach stärkeren Regulierungen wird lauter.
Steuertransparenz
Neuer Gesetzesentwurf zur Bekämpfung der Steuerumgehung
Die Causa der «Panama Papers» hat die deutsche Bundesregierung veranlasst, die Bekämpfung von Steuerumgehungsmodellen auszuweiten. Dies soll mithilfe des «Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz» geschehen.