Laederach Brüder
7. Jan 2022, Wirtschaft

Läderach schliesst Generationenwechsel erfolgreich ab

Nachdem vor bereits vier Jahren die operative Führung und zwei Jahre später die Aktien des Unternehmens an die dritte Generation übergeben wurden, schliesst das Schweizer Familienunternehmen Läderach Chocolatier Suisse den langfristig geplanten Generationenwechsel im 2021 ab.
Auf der turnusmässigen Generalversammlung am 16. Dezember 2021 haben sich Jürg Läderach, der das Unternehmen als Verwaltungsratspräsident und bis 2018 auch als CEO geleitet hatte, und seine Ehefrau Esther Läderach, die dem Verwaltungsrat seit 2001 angehörte, nicht wieder zur Wahl gestellt. Beide standen für die zweite Generation, die das weltweit tätige Familienunternehmen aus dem Glarnerland erfolgreich führte und weiterentwickelte.
 
Die Eigentümer wählten Johannes Läderach zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrats. Johannes Läderach gehört zur dritten Generation und ist bereits seit 2018 Mitglied des Verwaltungsrats des zu 100 Prozent in Familienhand befindlichen Unternehmens. Er übernimmt die neue Aufgabe zusätzlich zu der des CEO’s. Darüber hinaus wurden Elias Läderach, Geschäftsleitungsmitglied und amtierender «World Chocolate Master» sowie David Läderach, der seit Anfang Jahr das Deutschlandgeschäft leitet, als weitere Vertreter der dritten Generation neu in den Verwaltungsrat gewählt.
 
Mit Jürg Läderach und Esther Läderach geben zwei Persönlichkeiten den Stab weiter, die das Unternehmen in den vergangenen mehr als drei Jahrzehnten prägten. Jürg Läderach ist ein Pionier in der Schweizerischen Schokoladenindustrie und gilt unter anderem als Erfinder der «Frischschoggi™». Unter seiner Führung als CEO und später als Verwaltungsratspräsident entwickelte sich Läderach von einem B2B-Unternehmen zu einer Premiummarke im Retailbereich. Mit seinen weltweit mehr als 1300 Mitarbeitenden aus über 50 Nationen steht Läderach für erstklassige, frische Schokolade aus nachhaltiger Produktion; online sowie in 140 Schokoladenboutiquen, verteilt auf weltweit 16 Länder. Läderach investierte stetig in Qualität. So stellt das Unternehmen seine Grundmasse für die Frischschokolade ausschliesslich im eigenen Haus her. Gleichzeitig wurde die Expansion vorangetrieben. In 2021 übernahm Läderach das Filialnetz von Godiva in den USA, womit weitere mehr als 30 Verkaufsstellen in einem der grössten Märkte hinzukamen. Darüber hinaus wurde in den vergangenen Jahren die digitale Transformation des Unternehmens angestossen.
 
Jürg Läderach war von 2016 bis 2020 Präsident der Handelskammer Deutschland-Schweiz und 2020 wurde Johannes Läderach in den Vorstand der Handelskammer Deutschland-Schweiz gewählt.



Schliessen Button
Immer erstklassig informiert

Melden Sie sich für den Newsletter der Handelskammer Deutschland-Schweiz an.